Ergänzend zu unserem Schwerpunkt Bewegung spielt auch die Ernährung eine besondere Rolle in unserer Einrichtung. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist ein wichtiger Grundbaustein für die Entwicklung der Kinder. Zudem kaufen wir je nach Saison Obst und Gemüse von einem regionalen Anbieter ein, sodass die Kinder auch lernen, dass z.B. Gurken nicht das ganze Jahr in Deutschland wachsen. Zudem Pflanzen, ernten und verarbeiten wir Gemüse und Obst aus unseren Hochbeeten gemeinsam mit den Kindern. Orientiert an der Ernährungspyramide haben wir für uns einen Frühstück- und Mittagessensplan entwickelt. Ergänzt wird das ganze durch unseren Mittagssnack, den wir mit den Kindern gemeinsam vorbereiten.
Unser Frühstück gestaltet sich jeden Morgen in der Form eines Buffets, welches sich in folgende Tage unterteilt:
Montag: Käsetag
Dienstag: Käse- und Wursttag
Mittwoch: Käsetag
Donnerstag: Käsetag
Freitag: Käsetag
Jeden Tag wird den Kindern dazu frisches Obst und Gemüse gereicht und an manchen Tagen stellen die Kinder selbstgemachte Aufstriche her.
Unser Mittagessen bekommen wir jeden Tag frisch, kurz vor dem Essen, in Wärmebehältern von einem Caterer geliefert, der sich auf Essen für Kinder spezialisiert hat. Zur Orientierung hängt auch für Eltern und Kinder ein Wochenessensplan im Flur aus. Die Rennmäuse und Kletteraffen essen unterteilt in 2 Gruppen in unserem Speiseraum. Unsere Vorschulkinder essen zusammen mit den beiden Vorschulerziehern in der Gruppe. Auch unsere Grashüpfer essen für sich in der Gruppe. Da wir die Selbständigkeit der Kinder fördern möchten, dürfen sie sich selbst das Essen auf den Teller legen. Nach der gemeinsamen Mahlzeit räumen alle Kinder selbst ihre Teller, Besteck und Gläser ab.
Am Nachmittag um ca. 15:00 Uhr reichen wir den Kindern einen leckeren Mittagssnack. Ob Gemüse, Obst, Naturjoghurt oder Knäckebrot wir legen Wert auf ein abwechslungsreiches Angebot. Dieser Snack wird jeden Tag gemeinsam mit den Kinder gestaltet.
In der Kletteraffen- und Rennmausgruppe befindet sich eine Getränkebar, die zu jeder Zeit für die Kinder zur Verfügung steht. Die Kinder der Grashüpfergruppe bringen ihre eigene Trinkflasche mit in die Einrichtung.
Diese Seite nutzt Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Surfaktivitäten zu verfolgen und relevante und ansprechende Anzeigen anzupassen und anzuzeigen.
Diese Cookies ermöglichen das Speichern von Informationen, die die Art und Weise ändern, wie sich eine Website verhält oder aussieht, wie z. B. Einstellungen für Ihre Region.
Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Surfaktivitäten zu verfolgen und relevante und ansprechende Anzeigen anzupassen und anzuzeigen.
Wir suchen dich! Pädagogische Fachkraft (VZ/TZ)
Wir suchen ab sofort pädagogische Fachkräfte, die motiviert und engagiert sind und von Herzen gerne im Kitabereich arbeiten und Teil unseres pädagogischen Teams werden möchten.