Für uns als Elterninitiative ist die Erziehungspartnerschaft von großer Bedeutung und zwar nicht nur, weil es eine gesetzliche Verankerung gibt, sondern auch, weil wir diese für uns als unerlässlich sehen. Wir möchten die Eltern ein Stück auf ihrem Weg mit ihren Kindern begleiten und sehen uns als familienunterstützende und –ergänzende Einrichtung.
Wünsche und Erwartungen gibt es viele, wenn Menschen miteinander leben. Die Eltern und die Kinder haben Wünsche und Erwartungen an die Kita, die Erzieher haben wiederum Wünsche und Erwartungen an Eltern und Kinder. Es ist wichtig, dass dies offen kommuniziert wird, damit es keine Missverständnisse gibt. Wenn wir miteinander reden, uns gegenseitig zuhören und einander entgegen kommen und Verständnis füreinander haben, ist die Chance eine gemeinsame Lösung zu finden und eine schöne und ereignisreiche Kitazeit zu verleben sehr hoch.
Dazu gehört von Beginn an eine offene und vertrauensvolle Basis. Dies beginnt bereits mit dem Anmeldegespräch. Während diesem können die Eltern sich in Ruhe über die erste Phase im Kindergarten mit der Leitung austauschen. Es können offene Fragen, ggf. Ängste und Probleme, Besonderheiten und Wünsche der Eltern besprochen werden.
Erziehungspartnerschaft
Für die neuen Kinder gibt es Schnuppernachmittage, so dass die Kinder und die Eltern die Möglichkeit haben sich bereits vor der Eingewöhnung mit Räumen, Erziehern und ersten Kindern vertraut machen können. Die Eltern können Fragen an die entsprechenden Bezugserzieher stellen und sich kennenlernen. Ebenfalls gibt es regelmäßige Elternabende zum Alltag oder auch zu unseren Schwerpunktthemen Bewegung und Ernährung.
Diese Seite nutzt Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Surfaktivitäten zu verfolgen und relevante und ansprechende Anzeigen anzupassen und anzuzeigen.
Diese Cookies ermöglichen das Speichern von Informationen, die die Art und Weise ändern, wie sich eine Website verhält oder aussieht, wie z. B. Einstellungen für Ihre Region.
Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und melden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um die Surfaktivitäten zu verfolgen und relevante und ansprechende Anzeigen anzupassen und anzuzeigen.
Wir suchen dich! Pädagogische Fachkraft (VZ/TZ)
Wir suchen ab sofort pädagogische Fachkräfte, die motiviert und engagiert sind und von Herzen gerne im Kitabereich arbeiten und Teil unseres pädagogischen Teams werden möchten.